Cookie-Richtlinie (EU)

Cookie-Richtlinie (EU)

Informationen nach Art. 12 ff. DSGVO und § 25 TTDSG

Diese Richtlinie erklärt, welche Cookies und ähnlichen Technologien wir einsetzen, zu welchen Zwecken und wie du deine Einwilligung verwaltest oder widerrufst.

Zuletzt aktualisiert:

Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die von einer Website auf deinem Gerät gespeichert werden. Sie können für den technischen Betrieb erforderlich sein oder – mit deiner Einwilligung – Komfortfunktionen bereitstellen, die Nutzung analysieren oder Inhalte personalisieren. „Ähnliche Technologien“ sind z. B. Local Storage, Session Storage und Pixel.

Cookie-Kategorien

  • Technisch notwendige Cookies
    Erforderlich, damit die Website funktioniert (z. B. Sitzungsverwaltung, Sicherheitsfunktionen). Diese setzen wir ohne Einwilligung.
  • Funktionale Cookies
    Aktivieren zusätzliche Komfortfunktionen (z. B. Sprache, Merkliste, angemeldet bleiben). Werden nur mit Einwilligung gesetzt.
  • Analyse & Statistik
    Helfen uns zu verstehen, wie die Website genutzt wird, um sie zu verbessern. Werden nur mit Einwilligung gesetzt.
  • Marketing
    Dienen der Reichweitenmessung oder personalisierten Inhalten/Werbung. Werden nur mit Einwilligung gesetzt.

Rechtsgrundlagen

Das Speichern von Informationen auf deinem Endgerät oder der Zugriff darauf erfolgt für technisch notwendige Technologien auf Grundlage von § 25 Abs. 2 TTDSG. Für alle nicht notwendigen Technologien erfolgt der Zugriff nur mit deiner Einwilligung (§ 25 Abs. 1 TTDSG). Eine anschließende Verarbeitung personenbezogener Daten stützen wir – je nach Zweck – auf Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag/Anbahnung), lit. c (Rechtspflicht) oder lit. a (Einwilligung). Deine Einwilligung kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

Einwilligungen verwalten

Du kannst deine Auswahl jederzeit ändern oder widerrufen:

Cookie-Einstellungen öffnen

Zusätzlich kannst du Cookies in deinem Browser löschen/blockieren. Bei Deaktivierung können Teile der Website nicht wie vorgesehen funktionieren.

Welche Cookies setzen wir?

Die konkret gesetzten Cookies können je nach Nutzung/Kategorie variieren. Die finale Liste siehst du im Dialog „Cookie-Einstellungen“.

LEGARO_SESS notwendig • Sitzung
Session-ID zur Aufrechterhaltung deiner Sitzung.
Speicherdauer: bis Sitzungsende.
Empfänger: LEGARO (EU).
CONSENT_STATE notwendig • Consent-Status
Speichert deinen Einwilligungs-Status (Opt-in/Opt-out) für Kategorien.
Speicherdauer: 6–12 Monate.
Empfänger: LEGARO (EU).
PREF_LANG funktional
Merkt deine Spracheinstellung.
Speicherdauer: 6 Monate.
Empfänger: LEGARO (EU).
Nur mit Einwilligung.
ANALYTICS_ID analyse & statistik
Pseudonyme Besucher-ID für Reichweitenmessung.
Speicherdauer: 13 Monate.
Empfänger: LEGARO bzw. eingesetzter Analysedienst (EU/kein Drittland).
Nur mit Einwilligung.
MARKETING_TAG marketing
Erfolgsmessung von Kampagnen / ggf. Frequency-Capping.
Speicherdauer: bis 6 Monate.
Empfänger: LEGARO bzw. Dienstleister.
Nur mit Einwilligung.

Datenempfänger & Drittlandtransfer

Verarbeitungen erfolgen grundsätzlich innerhalb der EU/des EWR. Sollte im Einzelfall ein Dienstleister in einem Drittland eingesetzt werden, erfolgt dies nur bei Vorliegen der Voraussetzungen der DSGVO (insb. Angemessenheitsbeschluss oder geeignete Garantien gem. Art. 46 DSGVO). Details findest du im Dialog „Cookie-Einstellungen“ und in unserer Datenschutzerklärung.

Speicherdauer

Cookies werden entweder nur bis zum Ende deiner Sitzung gespeichert (Sitzungscookies) oder bleiben für eine festgelegte Zeit auf deinem Gerät (persistente Cookies). Konkrete Zeiten sind oben je Cookie angegeben bzw. im Consent-Dialog einsehbar.

Weitere Informationen & Kontakt

Ausführliche Informationen zu Verantwortlichem, Kontakt, deinen Betroffenenrechten (Auskunft, Löschung, Widerruf, Widerspruch) und zu eingesetzten Dienstleistern findest du in unserer Datenschutzerklärung. Für Anfragen erreichst du uns unter kontakt@legaro.eu.